Maut in der Türkei
Auf türkischen Autobahnen besteht eine streckenabhängige Mautgebühr. Die Bezahlung ist nur mit einem OGS-Gerät oder mit einer HGS-Karte möglich. Gegen Kaution erhalten Sie das OGS-Gerät, welches mit einer beliebigen Summe aufgeladen ist. Bei Durchfahrt einer Mautstelle wird der Pauschalbetrag abgerechnet. Die HGS-Karte wird ebenfalls mit einen beliebigen Betrag aufgeladen und wird beim Passieren einer Mautstelle abgelesen.
Die Höhe der einzelnen Strecken, sowie Kategorien können Sie hier ansehen. Angaben in Lira.
Kategorie I Motorräder mit weniger als 3,20 m Achsabstand | Kategorie II Fahrzuge mit 2 Achsen und mehr als 3,20 m Achsabstand | Kategorie III Fahrzeuge mit mehr als 3 Achsen | |
Edirne – Istanbul | 7,25 | 9,25 | 13 |
Istanbul – Ankara | 15 | 18,75 | 26,50 |
Izmir – Aydin | 3,00 | 3,75 | 5,50 |
Istanbul – Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke* | 3,25 | 8,00 | – |
Angaben in Türkischer Lira
* Die Gebühr wird nur vom europäischen in den asiatischen Teil der Türkei berechnet. Umgekehrt ist die Passage frei.
Was kostet es mich in Euro?
Alle Angaben ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.
Quelle „Automobilclub von Deutschland e.V. / www.avd.de“